
Seminarstrukturen
Wissen aufbauen? Das geht am besten Schritt für Schritt. In unserem 3-Stufen Plan ist der Einstieg passend zu Ihrem Wissensstand jederzeit möglich.

Fördermöglichkeiten
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten.

Rabattsysteme der Wissenswelten
Vorteile für Gruppen und Kurzentschlossene sichern!

Unser Wissens-Team
Unser Team stellt sich vor und stillt Ihren Wissensdurst.

Offfene Stellenangebote
Sie möchten die Wissenswelten mit Ihrem Fachwissen bereichern? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Netzwerkpartner
Gemeinsam stark! Ein weitreichendes und gut funktionierendes Netzwerk ist die Basis gemeinsamen Erfolgs.

Ihre häufigsten Fragen
Kurz und direkt beantwortet.

Ihr Weg zu uns
Anfahrt und Lagebeschreibung unserer Akadamieräume in Magdeburg und Halle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sehr geehrte Bildungsinteressierte,
ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Personalentwicklung und Mitarbeiterqualifizierung sind deshalb entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Mit den berufsspezifischen Angeboten bieten wir ein interdisziplinäres Forum für Fort- und Weiterbildungen und schaffen eine Plattform für den kollegialen Austausch. Überzeugen Sie sich von unseren Angeboten und tauchen Sie ein in die Welt des Wissens. Das Team der Strehlow Wissenswelten begrüßt Sie gern!
Beratung & Anmeldung
Persönliche Beratung täglich von 07:30 bis 15:30 Uhr.
Tel.: | 0391 55 72 91 40 |
Mobil: | 0151 29 50 45 86 (auch WhatsApp) |
E-Mail: | wissenswelten@strehlow.info |
Für die Anmeldung zu unseren Fort- und Weiterbildungen können Sie ganz einfach unser Anmeldeformular nutzen. Direkt am PC ausfüllen und über den Senden-Button unkompliziert zu uns zurückschicken. Anschließend erhalten Sie von uns eine persönliche Bestätigungsmail.

Die Anmeldung
Melden Sie sich per E-Mail oder Anmeldeformular an. Telefonisch beraten wir Sie gerne.

Die Bestätigung
Wir senden Ihnen die Anmeldebestätigung & alle wichtigen Infos per E-Mail zu.

Bald geht's los!
Zwei Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail als kleine Erinnerung mit allen Eckdaten.

Ihr Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme senden wir Ihnen die Zertifikate und die Rechnung zu. Außerdem sind wir offen für ein intensives Feedbackgespräch.
Wir unterstützten Sie!
Die unterschiedlichen Akteure im Gesundheitswesen müssen durch den immer stärker werdenden Druck in der Pflegebranche zu einer Einheit verschmelzen. Durch unsere drei Stufen der Wissensvermittlung sollen Basiskenntnisse erworben und erweitert, Erfahrungen ausgetauscht und die Akzeptanz sowie das gegenseitige Verständnis gefördert werden. Experten aus der Pflege und Therapie, Juristen sowie Akteure des medizinischen Fachhandels geben den Seminaren einen modernen, praxisbezogenen Charakter, orientieren sich an den Erwartungen wie Vorkenntnissen der Teilnehmenden und vermitteln Insider-Wissen verständlich.
01 - Basisseminare
- vermitteln Grundlagen innerhalb von ein bis zwei Tagen
- erweitern Wissen um weitere Themenfelder
- Inhalte werden praktisch dargestellt – lernen, anwenden & verstehen
- Teilnehmer üben mit realistischen Materialien (bspw. Wechsel einer Trachealkanüle, Wickeln von Kompressionsverbänden, Verabreichen von subkutanen Injektionen)
- Dozenten berücksichtigen Erwartungen und geben Raum für den Erfahrungsaustausch
Tagesseminare können ebenfalls als Inhouse-Schulungen durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Fortbildungskonzept.
02 - Aufbauseminare
- entsprechen Qualifizierungen oder Seminarreihen
- Seminare mit vertiefendem Fortbildungscharakter
- zum Ausbau des eigenen Basiswissens
- zugeschnitten für angehende Führungskräfte
- oder für diejenigen, die eine Zusatzaufgabe übernehmen wollen (bspw. unsere Seminarreihe Beauftragter für die Wundversorgung oder die Weiterbildung zum Praxisanleiter)
Beantragen Sie Fördermöglichkeiten.
03 - Impulsseminare
- impulsive & kompakte Wissensvermittlung bei Ihnen vor Ort
- Dauer: 60–90 Minuten
- Inhalte unserer Tagesseminare können herunter gebrochen oder individuell von Ihnen zusammengestellt werden
- zur Vermittlung von Fachkenntnissen Ihrer Mitarbeiter, zur Ausgestaltung Ihres Angehörigenabends, zur Untermauerung Ihrer Bewohnerfeste
- Preis 180,00 € zzgl. MwSt.
Inhouse-Tages-Seminar bei Ihnen vor Ort
In den Planungsabläufen Ihres Unternehmens ist es schwer mit einem gesamten Team aus bestehenden Strukturen auszubrechen, um gemeinsame Fortbildungen zu erleben? Kein Problem. Wenn Sie nicht zu uns in die Akademie kommen können, dann kommen wir gern zu Ihnen. Lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Schulungsprogramm von uns entwerfen.

Fördermöglichkeiten im Überblick
Wer wird gefördert und was? Ist diese Frage einmal beantwortet, bieten sich folgende Modelle zur Wissensförderung:
- Berufliche Qualifizierung (BQ) der Bundesagentur für Arbeit
- Förderprogramme der Länder
- Bildungsgutscheine
- Bildungsurlaub
- Rabatte der Strehlow Wissenswelten
Gesamtübersicht aller Fördermöglichkeiten
Laden Sie sich die Gesamtübersicht der gesammelten Fördermöglichkeiten herunter und erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrem persönlichen Förderungswunsch sowie zu den von den Strehlow Wissenswelten angebotenen Rabattsystemen.
Berufliche Qualifizierung (BQ) der Bundesagentur für Arbeit
Wer wird gefördert?
- Gefördert werden können grundsätzlich alle Beschäftigten – unabhängig von Ausbildung, Lebensalter und Betriebsgröße.
Was wird gefördert?
- Qualifizierungen, die für den allgemeinen Arbeitsmarkt verwertbare Kenntnisse vermitteln und für die Weiterbildungsförderung zugelassen sind
- konkret bei den Wissenswelten: siehe Hinweis auf den jeweiligen Seminarseiten
- wir sind nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und dürfen Bildungsgutscheine annehmen
Weitere Informationen: www.arbeitsagentur.de
Förderprogramme der Länder
Die einzelnen Bundesländer bieten verschiedene Programme zur Finanzierung beruflicher Weiterbildungen an. Wir geben Ihnen einen Überblick über Sachsen-Anhalt und einigen angrenzenden Bundesländern. Zuständig für die jeweiligen Förderprogramme sind die Landesministerien. Daher kommt es länderübergreifend zu Unterschieden in Inhalten, Voraussetzungen, Zielgruppen und Fristen. Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung und der Kommunikation mit dem jeweiligen Berater.
Sachsen-Anhalt (Investitionsbank)
- Sachsen-Anhalt – WEITERBILDUNG DIREKT (Privatkunden)
- Sachsen-Anhalt – WEITERBILDUNG Betrieb (Firmenkunden)
Bildungsgutscheine
Wer wird gefördert?
Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit Bedrohte erhalten unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein.
Was wird gefördert?
Alle Kosten, die unmittelbar durch die Weiterbildung entstehen, können übernommen werden (zum Beispiel Lehrgangskosten, Fahrtkosten).
Weitere Informationen: www.arbeitsagentur.de
Bildungsurlaub
Fortbildungspunkte sammeln
Die Strehlow Wissenswelten sind ein anerkannter Bildungsträger bei der freiwilligen Registrierungsstelle für beruflich Pflegende. Somit können Sie Fortbildungspunkte über unsere Veranstaltungen sammeln und Ihre berufliche Qualifizierung nachvollziehen und im Bedarfsfall nachweisen.

Vorteile für Gruppen und Kurzentschlossene
Um einer möglichst breiten Masse an Interessierten die Möglichkeit einer Fortbildung zu bieten, haben wir uns zusätzlich zu den Fördermöglichkeiten durch Bund und Länder dazu entschlossen, ein eigenes Rabattsystem anzubieten:
- "Frühbucher-Rabatt"
- "Inhouse-Rabatt"
- "Treue-Rabatt"

Im Team mehr Wissen
Wir legen großen Wert auf den direkten Erfahrungsaustausch, den Blickkontakt und die Pausengespräche bei einer Tasse Kaffee.
Unsere Dozenten gestalten den Unterricht zielgerichtet, abwechslungsreich und realitätsnah - mit vielen Gruppenübungen und wenig Frontalunterricht.
Uns und den Dozenten ist es wichtig, unsere Leidenschaft für ein Thema weiterzugeben und das Potenzial jedes Einzelnen zu fördern.
Unsere Dozenten
...besitzen umfassendes Wissen und Verständnis für die Gesundheits- sowie Pflegebranche.
...haben langjährige Erfahrungen in ihrem Fachgebiet.
...bilden sich regelmäßig weiter.
...begeistern sich dafür, ihr Wissen anschaulich zu vermitteln.
...berücksichtigen die Erwartungen der Teilnehmer.
...erarbeiten maßgeschneiderte und zielgruppenorientierte Inhalte.
...haben Spaß an ihrer Arbeit
Unsere Werte
„Wir lächeln immer und lieben unsere Arbeit."
„Wir wollen, dass Sie und die anderen Teilnehmer sich wohlfühlen.“
„Wir legen Wert auf eine überschaubare Gruppengröße.“
„Wir begegnen uns auf Augenhöhe.“
„Wir scherzen zwischendurch und lachen viel.“
„Wir lernen voneinander.“
„Wir schätzen Sie und Ihre Arbeit.“
„Wir schätzen uns und unsere Dozenten.“
„Wir finden immer eine Lösung.“
„Wir freuen uns, dass Sie da sind.“

Kristin Gukasjan
Akademieleiterin
konzeptioneller Aufbau unseres Seminarangebots, Controlling & Marketing

Hannes Pilz
Fortbildungsberater
Kundenberatung vor Ort, Erstellung einrichtungsspezifischer Angebote

Jessica Daehne
Seminarkoordinatorin
Planung und Betreuung der Seminare, regelmäßiger Kontakt zu Teilnehmern und Dozenten

Monika Böse
Seminarkoordinatorin

Anja Hotopp
Dozentin

Jetzt beruflich weiterentwickeln!
In unseren Stellenausschreibungen finden Sie aktuelle Einstiegsmöglichkeiten in die Strehlow-Welt des Wissens.

Teil des Teams werden!


Die häufigsten Fragen (FAQ)
Direkte Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden und interessierten Besucher haben wir für Sie gesammelt und auf unserer FAQ Seite für Sie zum nachlesen bereitgestellt. Sollten Sie die für Sie passende Antwort nicht finden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unser Wissens-Team hilft Ihnen gern.
Standort Magdeburg
Strehlow Wissenswelten | ||
Mittagstraße 1a | ||
39124 Magdeburg | ||
(Eingang im Durchgang. Sie finden uns im 2.OG.) |
Hinweise zur Anfahrt: Vor Ort befinden sich keine frei zugänglichen Parkflächen. Bei Anfahrt mit dem PKW nutzen Sie bitte die Parkflächen in den umliegenden Straßen (Abendstraße, Ankerstraße, Colbitzer Straße; siehe Anfahrtskizze)
Standort Halle (Saale)
Strehlow Wissenswelten | ||
Paul-Suhr-Straße 45 | ||
06130 Halle (an der Saale) |
Hinweise zur Anfahrt: Vor Ort befinden sich keine frei zugänglichen Parkflächen. Bei Anfahrt mit dem PKW nutzen Sie bitte die Parkflächen in den umliegenden Straßen (Diesterwegstraße, Tiranaer Straße).



Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen
OK