Inhaltliche Schwerpunkte
- Grundlagen der Hygiene und pflegerische Grundlagen
- Kenntnisse über Risiken und Komplikationen
- Kenntnisse über Fehlerquellen und zielgerichtete Maßnahmen
- Pflegetechniken und deren Anwendung in der Praxis
- rechtliche Aspekte
Vermittlung praktischer Grundkenntnisse
- Blutdruck- und Blutzuckermessung, Insulingabe
- PEG-Versorgung, Nahrung verabreichen
- Physikalische Therapie: Inhalationen
- Einreibungen, Kälteträger auflegen, dermatologische Bäder
- Kompressionsstrümpfe / -strumpfhosen an- bzw. ausziehen; Abnehmen eines Kompressionsverbandes
- Medikamente verabreichen, subcutane Injektionen
Termine & Kosten
Kurs 1: | 18.01.2021 – 22.01.2021 Ausgebucht |
Zusatztermin: | 25.01.2021 – 29.01.2021 |
Kurs 2: | 08.03.2021 – 12.03.2021 |
Kurs 3: | 07.06.2021 – 11.06.2021 |
Kurs 4: | 12.07.2021 – 16.07.2021 |
Kurs 5: | 13.09.2021 – 17.09.2021 |
Kurs 6: | 08.11.2021 – 10.11.2021 + |
18.11.2021 – 19.11.2021 | |
|
jeweils 08:00 – 15:00 Uhr
269,00 € (je 40 Std.)
Wissenswertes
Zielgruppe:
Quereinsteiger im Pflegebereich, bereits Tätige ohne Qualifikation, Pflegende Angehörige, Tätige in Sozial- und Behinderteneinrichtungen
Abschluss:
Zertifikat des Bildungsträgers
Veranstaltungsort:
Mittagstraße 1a, 39124 Magdeburg
Jetzt buchen
Sie möchten dieses Seminar buchen? Nutzen Sie dazu bitte unser Anmeldeformular und senden Sie dieses an uns zurück. Unsere Mitarbeiter werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Sie.



Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen
OK