Inhalt Modul 1 & 2
SR5-M1 - Sterbende Angehörige begleiten
- Selbstbestimmt leben und sterben - Was bedeutet das und ist dies möglich?
- „Ich muss sterben!“ - Bedürfnisse, Ängste, Wünsche, Hoffnungen
- Wann sagen wir, ist jemand sterbend?
- Sterbephasen, Trauerphasen & Trauermodelle
- Es ist nie zu spät, Unbewältigtes zu erledigen
- eigene Trauer bewältigen - Verabschiedung von Bewohnern
- Trauerbewältigung für Pflegekräfte und Pflegende Angehörige
- Kommunikation mit Sterbenden und Angehörigen
- dem Tod begegnen und Hoffnung finden (Christine Longaker)
- Übungen zur Selbsterfahrung und Reflexion
SR5-M2 - Die Balance zwischen Nähe & Distanz in Pflegebeziehungen
- Nähe und Distanz – was ist das?
- Unterschiede zu Angehörigen, Patienten, Partnern, Mitarbeitenden
- Sexualität und Pflege
- Klarheit schaffen, Schutzräume aufzeigen
- Empathie in der Pflege?
- Herz zeigen, ohne „Mitzusterben“
- Methoden in der Arbeit mit Nähe und Distanz
Inhalt Modul 2 & 3
SR5-M3 - Spiritualität am Lebensende
- Was verstehen wir unter Spiritualität?
- Spirituelle Begleitung - Alles was hilft, ist gut!
- Wie kann ich pflegebedürftigen Menschen durch die spirituelle Begleitung helfen?
- Alltagsspiritualität kennenlernen und einsetzen
- Poesie des Glaubens - Kraft für den Alltag, Trost in Trauer und Leid
- Rituale schaffen Struktur in chaotischen Situationen - Ihr „Tag-für-Tag-Ritual“
- Gewohnheiten beruhigen und geben Sicherheit
- achtsame Selbsterfahrungsübungen sensibilisieren
- Finden Sie eigene Kraftreserven!
SR5-M4 - Sterben, Tod & Trauer in anderen Kulturen
- Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus
- Kulturelle Unterschiede
- Berücksichtigung religiöser Werte
- Werte und Verhaltensweisen akzeptieren und tolerieren
- Ausrichtung an anderen Lebensstilen: Pflege, Umgang, Ernährung, Kommunikation
- Verhalten in der Sterbephase und nach dem Tod
- Jenseitsvorstellungen der Religionen und Kulturen
Termine
Modul 1 | 07.03.2019 | |
Modul 2 | 20.06.2019 | |
Modul 3 | 26.09.2019 | |
Modul 4 | 05.12.2019 |
jeweils 08:00 - 15:00 Uhr
Kosten
komplette Seminarreihe* | 399,00 € zzgl. MwSt. |
je Modul bei Einzelbuchung | 119,00 € zzgl. MwSt. |
inklusive Verpflegung
*Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Kursinhalt als PDF
Gern stellen wir Ihnen die vollständigen und aktuellen Inhalte zum Kurs als Download zur Verfügung.



Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen
OK